Produkt zum Begriff Enzyme:
-
Anatis Enzyme 45 g
In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine 1-Monats-Packung mit einer Nettofüllmenge von 45 g an. Die Kapseln werden in Österreich ohne Beistoffe in Handarbeit verkapsuliert. Jede Kapsel enthält 50 mg DigeZyme®, ein pflanzliches Enzymkomplex, der aus dem Saft unreifer Papayas gewonnenes Papain und aus dem vermahlenen Strunk der Ananas gewonnenes Bromelain enthält. Die Herstellung der Verdauungsenzyme erfolgt durch Fermentation des Aspergillus oryzei, einer Schimmelpilz Art. Dadurch können tierische Enzyme von Schweinen oder Rindern durch diese vegane Lösung ersetzt werden. Die Einnahmeempfehlung für dieses Produkt ist, täglich 3-mal 1 Kapsel mit Flüssigkeit einzunehmen.
Preis: 44.90 € | Versand*: 4.90 € -
Big Zone Enzyme+ 200 g
Big Zone Enzyme+ 90 Kapseln - Zur Unterstützung der Verdauung können Produkte wie diese eine sinnvolle Ergänzung sein.Oft stört unangenehmes Aufstoßen, Verdauungsprobleme oder ein schwerer Magen Bodybuilder und Kraftsportler.Viele versuchen, durch ihre Ernährung ausreichend Ballaststoffe zu sich zu nehmen, was aber manchmal schwierig sein kann, besonders bei großen Mahlzeiten. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, auf Enzyme und Aufnahmehelfer zurückzugreifen, um Diäten und Trainingsphasen leichter zu gestalten.Warum BigZone Enzym+? Dieses Produkt wurde sorgfältig konzipiert und kann sowohl sofort durch Digestive Enzyme als auch langfristig unterstützen.Zusätzlich zu bekannten Helfern wie Ingwer, bietet Enzym+ eine ordentliche Menge Amla Pulver. Amla, auch indische Stachelbeere genannt, ist besonders in ayurvedischen Praktiken geschätzt und wird häufig für eine ausgewogene Verdauung verwendet. Fenchel ist ebenfalls bekannt dafür, unterstützend zu wirken, was vielen bereits bekannt ist. Abgerundet wird die Mischung durch gemahlene Petersilie, die zusammen mit den anderen Bestandteilen zur Unterstützung einer regelmäßigen Verdauung beiträgt. Ein zusätzlicher Bestandteil ist Chromium Picolinate, das die Glucoseaufnahme in die Zellen fördern kann. Für die unmittelbare Wirkung der Enzyme bei einer Mahlzeit ist es empfehlenswert, eine Tablette einzunehmen. Um die Verdauung langfristig zu unterstützen, sind in der Regel drei Kapseln pro Tag ausreichend.
Preis: 19.95 € | Versand*: 7.90 € -
Espara Enzyme Kapseln 30 St
Enzym-Komplex für die VerdauungNahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination verschiedenster verdauungsfördernder Enzyme und Rutin, dem Bioflavonoid des BuchweizensDie pflanzliche Kapselhülle sorgt für eine verzögerte Freisetzung und schützt somit die Enzyme vor der Magensäure.Wirkstoffe:1 Cellulose-Kapsel enthält: 80 mg Alpha-Amylase, 50 mg Pankreatin, 50 mg Rutin, 23,4 mg Bromelain, 22 mg Papain, 20 mg Lipase, 25 mg Lactase, 15,8 mg Trypsin, 15 mg Cellulase EC, 15 mg Protease A, 1 mg Chymotrypsin
Preis: 23.12 € | Versand*: 4.90 € -
Firming Enzyme Body Peel, 250ml
Das natürlich wirkstarke Enzym-Körperpeeling hilft abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung zu aktivieren. Die Haut erscheint samtig weich und wirkt vitalisiert. Seine tonifizierende und straffende Wirkung erfrischt den Teint und bringt Ihre Haut zum Leuchten. pH: 5,0 // Enzyme: 2,5%
Preis: 36.00 € | Versand*: 6.00 €
-
Sind gentechnisch veränderte Enzyme gleichzeitig synthetische Enzyme?
Gentechnisch veränderte Enzyme sind nicht zwangsläufig synthetische Enzyme. Gentechnik ermöglicht es, das genetische Material eines Organismus zu verändern, um bestimmte Eigenschaften des Enzyms zu modifizieren. Synthetische Enzyme hingegen werden vollständig im Labor hergestellt und haben keine natürlichen Vorgänger.
-
Sind Enzyme Bakterien?
Nein, Enzyme sind keine Bakterien. Enzyme sind Proteine, die als Biokatalysatoren fungieren und chemische Reaktionen in lebenden Organismen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Bakterien hingegen sind einzellige Mikroorganismen, die zu den Prokaryoten gehören und einen eigenen Stoffwechsel haben. Enzyme können von verschiedenen Organismen, einschließlich Bakterien, produziert werden, um verschiedene Stoffwechselprozesse zu unterstützen. Es ist wichtig zu beachten, dass Enzyme und Bakterien unterschiedliche biologische Funktionen und Strukturen haben, obwohl sie in einigen Fällen miteinander interagieren können.
-
Wie reagieren Enzyme?
Enzyme reagieren auf spezifische Substrate, indem sie mit ihnen interagieren und chemische Reaktionen beschleunigen. Sie binden an ihre Substrate an einer bestimmten Stelle, die als aktive Stelle bekannt ist. Dort erfolgt die Umwandlung des Substrats in ein Produkt. Enzyme können auch durch verschiedene Faktoren wie Temperatur, pH-Wert und Konzentration beeinflusst werden, was ihre Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst. Letztendlich kehren Enzyme nach der Reaktion unverändert zurück und können erneut verwendet werden.
-
Welche Enzyme Verdauung?
Welche Enzyme sind an der Verdauung beteiligt? Enzyme wie Amylase, Lipase und Protease spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Amylase hilft bei der Aufspaltung von Kohlenhydraten in Zucker, Lipase unterstützt den Abbau von Fetten in Fettsäuren und Glycerin, während Protease Proteine in Aminosäuren zerlegt. Diese Enzyme werden von verschiedenen Organen wie dem Mund, dem Magen und dem Darm produziert und arbeiten zusammen, um Nahrung in ihre essentiellen Bestandteile zu zerlegen, die vom Körper aufgenommen werden können. Ohne diese Enzyme wäre eine effiziente Verdauung und Nährstoffaufnahme nicht möglich.
Ähnliche Suchbegriffe für Enzyme:
-
QMS Medicosmetics Exfoliant Enzyme Powder 30g
Produktbeschreibung Peelings sind fester Bestandteil einer idealen Pflegeroutine. Dafür eignen sich besonders Enzympeelings, denn diese wirken intensiv, während sie gleichzeitig sanft zur Haut sind. Das QMS Medicosmetics Exfoliant Enzyme Powder ist ein sanft exfolierendes Enzympeeling mit intensiver Reinigung. Ein Wirstoffkomplex aus speziell ausgewählten Enzymen sorgt für eine tiefe und sanfte Hautreinigung, unterstützt die Hauterneuerung und bewahrt die Haut dabei gleichzeitig vor einem Feuchtigkeitsverlust. Zusätzlich hilft ein Papaya-Extrakt dabei, abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen, ohne dabei die Haut zu reizen. Die Haut wird durch das QMS Medicosmetics Skin Perfecting Exfoliant Enzyme Powder zusätzlich geglättet und die Zellregeneration unterstützt. Die luxuriöse Textur sorgt für ein außergewöhnliches pflegendes Hautgefühl und hinterlässt dabei ein sichtbar verfeinertes Ha...|"
Preis: 80.00 € | Versand*: 0.00 € -
NOELIE Moisturising Enzyme Face Cleansing Balm
NOELIE Moisturising Enzyme Face Cleansing Balm
Preis: 79.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gentle Clarifying Enzyme Peel, 50 ml
Dieses sanfte Enzympeeling mit Papaya- und Ananasextrakt sorgt für einen spürbar glatten und strahlenden Teint, indem es abgestorbene Hautzellen ablöst und den Erneuerungsprozess der Haut sanft anregt, ohne die Haut zu strapazieren. Ideal zur sanften Tiefenreinigung auch bei besonders sensibler oder unreiner Haut.
Preis: 39.90 € | Versand*: 6.00 € -
MBR BioChange Beta-Enzyme 50 ml
Produktbeschreibung Das MBR BioChange Beta-Enzyme ist ein effizientes Pflegegel auf der Basis milder Hydroxysäuren in Kombination mit einem Papain Enzym Komplex zur gezielten Verfeinerung der Hautstruktur und langanhaltender Befeuchtung. Wirkung des MBR BioChange Beta-Enzyme tiefenwirksame Lösung von Verhornungen löst Talg- und Lipidablagerungen aktiviert die Hauterneuerung optimiert die Aufnahmefähigkeit nachfolgender Produkte die Haut sieht ebenmäßiger, strahlender und klarer aus Anwendung Den MBR BioChange Beta-Enzyme nach der Reinigung mit MBR BioChange Two in One Cleanser oder MBR BioChange Foam Cleanser purifying 1mal täglich anwenden, abends auf das Gesicht auftragen und 3-15 Minuten einwirken lassen. Anschließend mehrmals gründlich mit handwarmem Wasser abspülen. Danach passendes Wirkstoffpräparat auftragen. Kann zu leichter Erwärmung und einem Prickelgefühl führen. Hautfreu...|"
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind Enzyme Lebewesen?
Enzyme sind Proteine, die als Biokatalysatoren in lebenden Organismen fungieren. Sie beschleunigen chemische Reaktionen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Obwohl Enzyme eine wichtige Rolle im Stoffwechsel lebender Zellen spielen, gelten sie nicht als eigenständige Lebewesen. Sie werden von den Zellen produziert und sind auf diese angewiesen, um zu funktionieren. Enzyme können außerhalb von Zellen nicht eigenständig überleben oder sich vermehren, was sie von Lebewesen unterscheidet. Insgesamt sind Enzyme also keine eigenständigen Lebewesen, sondern wichtige Bestandteile lebender Organismen.
-
Wie funktionieren Enzyme?
Enzyme sind Proteine, die als Katalysatoren in biochemischen Reaktionen fungieren. Sie beschleunigen die Reaktionsgeschwindigkeit, indem sie die Aktivierungsenergie verringern. Enzyme binden an Substrate und wandeln sie in Produkte um, ohne dabei selbst verändert zu werden.
-
Wie funktionieren Enzyme?
Enzyme sind Proteine, die als Katalysatoren in biochemischen Reaktionen fungieren. Sie beschleunigen chemische Reaktionen, indem sie die Aktivierungsenergie verringern. Enzyme binden an Substrate und wandeln sie in Produkte um, ohne dabei selbst verbraucht zu werden.
-
Sind Enzyme Botenstoffe?
Sind Enzyme Botenstoffe? Nein, Enzyme sind keine Botenstoffe. Enzyme sind Proteine, die als Katalysatoren in biochemischen Reaktionen fungieren, indem sie chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Botenstoffe hingegen sind Moleküle, die als Signale zwischen Zellen dienen und Informationen übermitteln. Beispiele für Botenstoffe sind Hormone, Neurotransmitter und Wachstumsfaktoren. Obwohl Enzyme und Botenstoffe beide wichtige Rollen im Körper spielen, erfüllen sie unterschiedliche Funktionen und haben unterschiedliche Eigenschaften.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.